
Durch Unterstützung Ihrer Firmenkunden bei einer verlässlichen Liquiditätsplanung können Sie sich als Bank als vertrauenswürdiger Partner für die Zukunft positionieren.
Die Kombination aus Liquiditätsübersicht, Forecasting und Cash Pooling unterstützt Firmenkunden dabei, auch bankenübergreifend stets den Überblick über ihre Liquidität zu behalten. Der zusätzliche Einsatz von KI-gesteuerten Komponenten kann wertvolle Unterstützung bei der Entscheidungsfindung bieten - und das Liquiditäts Management noch komfortabler machen.

Rundum-Paket für einen hervorragenden Überblick
Konsequente Liquiditätsüberwachung und zeitnahe Regulierung - unterstützt durch die Forecasting- und Cash-Pooling-Module.
Langanhaltende Kundenbindung und gestärkte Marktposition
In enger Zusammenarbeit mit unseren Bankkunden erweitern und verbessern wir kontinuierlich Funktionalitäten wie Widgets, Grafiken und Echtzeit-Fähigkeit. Auf diese Weise erfüllen sie stets die Erwartungen der Kunden und stellen höchste Zufriedenheit und eine starke Kundenbindung sicher.
Vorteile
Liquiditätsübersicht
Umfassendes Liquiditätsmanagement - jederzeit den Überblick behalten
Profitieren Sie von der umfassenden Transparenz durch die Abbildung von Unternehmensstrukturen und unterschiedliche Ansichten.
- Unterschiedliche Ansichten - ermöglichen die Analyse des aktuellen Liquiditätsstatus auf Kunden-, Bank-, Währungs-, Länder- und Kontoebene
- Grafische Übersichten - ergänzen die tabellarische Ansicht und ermöglichen eine schnelle Beurteilung der Datenentwicklung
- Dashboard-Widgets - bieten einen schnellen, ganzheitlichen Überblick und können individuell kombiniert werden
ERP-Konnektivität
Erweiterter Datenbestand durch automatische Synchronisierung
Führen Sie Daten zusammen, um noch genauer planen zu können.
- Automatisierte Datensynchronisierung - für eine aktuelle und zuverlässige Datenbank
- Zentralisierte Datensammlung - für eine effiziente systemübergreifende Datenauswertung
- Höchste Sicherheitsstandards - für den Datenaustausch mit den angebundenen Systemen. Firmenkunden können die vorkonfigurierten Schnittstellen dazu verwenden, Daten aus ihren ERP-Systemen, wie z.B. DATEV-Daten, in ihre Liquiditätsübersicht zu integrieren. Die automatisierte bidirektionale Synchronisierung ergänzt die bestehende Datenbank und ermöglicht eine umfassende Liquiditätskontrolle.
Forecasting
Fundierte Entscheidungen auf der Grundlage zuverlässiger Plandaten
Frühzeitiges Erkennen von Finanzierungsbedarf oder Informationen für Investitionsentscheidungen - anhand zuverlässiger Liquiditätsplandaten.
- Intelligente Plandatenerstellung - unterstützt durch automatischen Import und Integration von Plandaten und Daten aus anderen Systemen
- Immer auf dem Laufenden - automatischer Abgleich von Umsätzen und Plandaten; nicht zugeordnete Umsätze können manuell zugeordnet werden
- Erweiterte Liquiditätsübersicht - Plandaten können in die Liquiditätsplanung einbezogen werden, um zukünftige Entwicklungen bereits zu berücksichtigen
KI-gestützter Abgleich
Anspruchsvolle Unterstützung beim Abgleich von Umsätzen
Beschleunigen Sie den Abgleich mit hilfreichen Vorschlägen durch Einsatz von künstlicher Intelligenz.
- Schnelle Entscheidungsfindung - durch transparente Indikatoren, erstellt mit maßgeschneiderter KI-Technik
- Strukturierte Vergleichsübersichten - unterstützen die schnelle Auswahl des passenden Umsatzes
- Höchste Effizienz - durch datengestützte Entscheidungen, die die Anzahl der automatisch abgeglichenen Umsätze/Plandaten erhöhen
Cash Pooling
Angepasste Liquiditätsverteilung zur Reduzierung der Fremdfinanzierung
Optimierte und effizientere Nutzung interner Finanzressourcen.
- International einsetzbar - Banken- und länderübergreifendes Cash Pooling unter Berücksichtigung verschiedener Währungen und Echtzeitüberweisungen, um das Cash Pooling jederzeit und überall durchführen zu können.
- Individuelle Konfigurationsmöglichkeiten - Kundenspezifische Cash-Pool-Erstellung, einschließlich Auswahl des Stammkontos und der zugehörigen Konten.
- Multifunktional - Ob „Pysical Pooling“ oder „Notional Pooling“ - für die anspruchsvollen Bedürfnisse der Firmenkunden stehen flexible Möglichkeiten bereit.
Automatisches Cash Pooling
Mehrstufiges Cash-Pooling mit automatisierter Ausführung der Überweisungen
Vereinfachter Ausgleich von Kontoständen durch automatische Berechnung der Überweisungsbeträge.
- Automatisierte Berechnung - Zuweisung von Liquiditätssynergien über verschiedene Konten und Banken, auch länderübergreifend.
- Möglichkeiten der Zins- und Gebührenreduzierung - einschließlich der Vermeidung von Negativzinsen.
- Führung virtueller Konten - für flexible Strukturierung und einfache Evaluierung von Konten sowie einer Liquiditätsverteilung in Echtzeit.

Digitale Multibanking-Plattform mit integrierter innovativer Cash-Management-Lösung
Unsere Lösung mit vorkonfigurierten Dashboards bietet Firmenkunden einen Überblick über alle Konten, Bankverbindungen und Umsätze und ermöglicht es ihnen, ihren Zahlungsverkehr und ihre Liquidität innerhalb einer einzigen Anwendung zu verwalten - auch mit Drittbanken.