Informieren Sie Ihre Kunden jetzt auch aktiv mit Echtzeitbenachrichtigungen im Push-Verfahren über neue zum Download bereitstehende Reportdaten und allgemeine Informationen. Somit können Ihre Firmenkunden diese nahezu in Echtzeit verarbeiten. Im Gegensatz zum permanent zyklischen Datenabruf wird durch die gezielte Abholung die Systemlast erheblich reduziert. Unsere EBICS-Lösungen bieten Ihnen dafür eine WebSocket-Schnittstelle nach Spezifikation der Deutschen Kreditwirtschaft (DK).
EBICS (Electronic Banking Internet Communication Standard) hat sich zum gängigen Verfahren für die gesicherte Datenübertragung zwischen Firmenkunden und Bank entwickelt. In Deutschland, Frankreich und der Schweiz ist EBICS offizieller Standard – aber auch in vielen weiteren europäischen Ländern wird EBICS von Banken angeboten. EBICS beinhaltet neben den einheitlichen Vorgaben für den Datenaustauch zwischen Firmenkunden und Banken auch einheitliche Vorgaben für die Autorisierung von Zahlungen über digitale Signaturen.
EBICS Server zum Empfangen von Zahlungsdateien und Ausliefern von Bankinformationen (Kontoauszugsdaten, Statusreports, etc.)
EBICS Portal als Front-End-Kanal / Bankplattform für den Versand von Zahlungsdateien und den Abruf von Cash-Management-Daten / Bankinformationen
EBICS Kernel API zur Integration in bestehende Bankplattformen für den Versand von Zahlungsdateien und den Abruf von Cash-Management-Daten / Bankinformationen
Als zentrales Middleware-Produkt ist der EBICS Server das Datendrehkreuz für den Empfang und die Auslieferung aller EBICS-Bankdaten, wie z. B. Zahlungs- und Reporting-Dateien. Das System unterstützt neben dem neuen EBICS-3.0-Standard parallel sämtliche Altversionen des EBICS-Standards in allen landesspezifischen Ausprägungen der EBICS-Organisationsländer Deutschland, Frankreich und die Schweiz.
Das System ist durch verschiedene Plug-Ins aus einer großen Bibliothek von Plug-In-Funktionen und durch APIs, über die die Bank neue Funktionalitäten in das System integrieren kann, flexibel erweiterbar.
Die umfangreiche Funktionalität des EBICS Servers basiert auf MULTIVERSA IBS, einem der erfolgreichsten und erprobtesten Software-Produkte von CoCoNet.
Der Funktionsumfang umfasst
Mit der EBICS Kernel API können Banken vorhandene Bankplattformen mit EBICS-Funktionen erweitern.
Die API verbindet die EBICS-Standards für Deutschland, Frankreich und die Schweiz (ab Standard 3.0 aufwärts)
Der Funktionsumfang umfasst
Das EBICS Portal bietet Unternehmenskunden einen zentralen, multibankfähigen Banking-Zugangskanal mit praktischem Dashboard. Die Lösung für Zahlungsverkehr und Cash Management gehört zu den benutzerfreundlichsten Lösungen am Markt (Greenwich Institut).
Die Lösung basiert auf dem international erfolgreichen MULTIVERSA IFP, das in über 30 Länderversionen verfügbar ist und täglich von über einer Million Firmenkunden genutzt wird.
Der Funktionsumfang umfasst
Die EBICS App ist eine umfassende, multibankfähige Smartphone-Lösung für Unternehmenskunden. App-Anwender haben ihre Salden, Umsätze und Kontoauszüge jederzeit und überall im Blick. Anwender können Zahlungen dort freigeben, wo sie gerade sind.
Die mobile Banklösung von MULTIVERSA gibt es für iOS.
Der Funktionsumfang umfasst
Wir möchten Ihnen gern zeigen, wie unsere Produkte Ihre Anforderungen erfüllen. Unsere Experten zeigen Ihnen die besten Features von MULTIVERSA, und wir freuen uns, Ihre Fragen zu beantworten.
Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus. Wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.